Sankt Stefan ob Leoben
Immobilien Grundst�cke, Sankt Stefan ob Leoben
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus kaufen / mieten
                    Sankt Stefan ob Leoben Grundstück                                                                       Anmelden    Login
Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:

Anzeigen auf Grundst�cke Sankt Stefan ob Leoben kostenlos schalten. Das Sankt Stefan ob Leoben-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.

See plus Berg Berghütte: Hütte Schloss Kaisersberg Sankt Stefan ob Leoben
Berghütte: Hütte Graphitbergbau Kaisersberg Sankt Stefan ob Leoben

Seen:

Bach, Fluß, Teich, Quelle:

Sankt Stefan ob Leoben.Geografie.Geografische Lage.

liegt im Murtal ca. 15 km westlich der Bezirkshauptstadt Leoben. und ist der geographische Mittelpunkt der Steiermark.

Quellenangabe: Die Seite "Sankt Stefan ob Leoben.Geografie.Geografische Lage." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 4. März 2010 21:53 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Sankt Stefan ob Leoben.Geschichte.

Seine Entstehung hat der Ort einer Brücke über die Mur (genannt "Brücke zum Hl. Stefan") zu verdanken. Diese war der einzige ?oebergang zwischen Knittelfeld und Leoben. Um 860 n. Chr. werden in Schenkungsurkunden Gehöfte im heutigen Gemeindegebiet genannt und 927 finden wir die Ortsbezeichnung "Lobminichamundi" = Lobmingmündung. 1105 wird eine Kapelle vom Grafen Waldo von Rein errichtet, 1122 kommt das Testament von Herzog Heinrich III. von Kärnten zum Tragen, in dem dieser den steyrischen Otakaren u. a. das obere Murtal bis ...hintz Sanct Stephandes prukke... vermacht. 1155 kommt der Name "Goggendorf iuxta pontem Sancti Stephani" = Dorf des Gogo (Name eines bayrischen Grundherrn) bei der "Stephansbrücke" vor. Der Name St. Stefan hält sich auch in der Zeit der slawischen Besiedelung "St. Stephanus Chrowat (Chrowat noch im Namen des Nachbarortes Kraubath erhalten). Im 13. Jahrhundert finden wir die Grafen von Pfannberg als landesfürstliche Lehensnehmer der Herrschaft; um 1240 wird mit dem Burgbau in "Chaysersperch" (Burg Kaisersberg)[1] begonnen.Bergbaumässig finden wir 1581 ein Alaunwerk "ob Kaisersberg", 1629 der Beginn des Kupfererzabbaues in Lobming und 1755 den Beginn des Grafitbergbaues in Kaisersberg (Grafit wurde damals "Wasserblei" genannt).1776 wird eine Schule im Ort gegründet und 1787 erhält die Pfarrkirche ihre heutige Gestalt. Bis 1793 war die Burg besiedelt, dann begann der Burgherr Graf Breuner, sie abzutragen. Gleichzeitig wurde am Fusse des Burgberges das Neuschloss errichtet.Im Jahre 1809 wird die Burg in den Franzosenkriegen (Schlacht bei St. Michael, dem Nachbarort) gänzlich zerstört.Seine grösste Bergbaubedeutung erhält der Ort durch Toneisenfunde am Lichtensteinerberg und dem dazugehörigen Schmelzwerk in der Vorlobming. Hier hat auch Josef Ressel, der Erfinder der Schiffsschraube, 1828 den Röhrenkessel für sein Versuchsschiff "Civetta" bauen lassen. Dieser Kessel brachte durch das Schmelzen eines Kupferrohres bei der Probefahrt Ressels Schiffsschraube in Misskredit und diese bedeutende Erfindung wurde in Österreich zur Seite gelegt.1848 wird St. Stefan eine selbständige Gemeinde mit heutigen Gemeindegrenzen und erhält 1860 Anschluss an die Südbahn. 1862 kauft Baron Mayr-Melnhof den Grafitbergbau, das Eisenwerk Lobming und den Chromerzbergbau in Chromwerk. Er baut den Grafitbergbau aus, schliesst aber die Betriebe in Lobming und Chromwerk. Später wird im Chromwerkgraben noch einmal mit Bergbau begonnen. Man findet Magnesit, baut diesen aber nur kurzzeitig ab.1886 wird das damalige Schulhaus adaptiert und 1904 erhält Lobming eine eigene Schule, welche erst im Jahre 1969 aufgelöst wurde.Aus der neuesten Geschichte, die zwar auch sehr reichhaltig ist, soll der Ausbau der Triester-Bundesstrasse 1934 erwähnt werden. In den Jahren 1938-1939 wurde dann eine direkte Strassenverbindung von der Bundesstrasse nach St. Stefan durch den Neubau der Murbrücke geschaffen. Diese wurde durch ein Hochwasser zerstört und im darauffolgenden Jahr nochmals neu errichtet. Im 2. Weltkrieg blieb der Ort von Schäden verschont.Nach dem Krieg waren Russen und Engländer kurz als Besatzer im Ort. Seit 1945 wird hier ununterbrochen durch Zusammenarbeit aller, Aufbauarbeit geleistet.1967 wurde nach 99-jährigem Bestand die ÖBB-Haltestelle in Pressnitz aufgelassen. Die neue Umfahrungsstrasse über die Eisenbahn wurde 1970 gebaut. 1975 wurde das neue Amtsgebäude am Dorfplatz eröffnet und 1976 die neue Volksschule. In den Jahren 1978/79 wurde der Pfarrhof umgestaltet und im Jahre 1987 die Renovierung der Pfarrkirche und der Aussenanlage abgeschlossen. Mit 1. Jänner 1981 wurde der Ortsteil Greith in das Gemeindegebiet eingegliedert. Das Kanalnetz der Ortschaften Pressnitz und Kaisersberg wurde in den Jahren 1985 bis 1987 neu angelegt und im Juni 1988 wurde der Strassenknoten der S 36 dem Verkehr übergeben.Am 12. Juni 1992 wurde die neue Murbrücke eröffnet und mit 1. Oktober 1992 der Gendarmerieposten geschlossen. Am 23. Mai 1992 wurde das neue Rüsthaus der FF St. Stefan eingeweiht, am 22. November 1995 wurde der neu gestaltete Kindergarten in Betrieb genommen und am 15. September 1996 wurde das Musikheim übergeben. Im Zuge der Umgestaltung der Streckenführung wurden in Pressnitz und Kaisersberg die Schrankenanlagen der Bahn abgetragen und durch die ÖBB Strassenunterführungen nach Pressnitz und in den Windischbachgraben gebaut. Die Eröffnung fand am 24. Juli 1998 statt. Das Rüsthaus der FF Kaisersberg wurde vergrössert und modernisiert und im August 1999 durch Pfarrer Machata feierlich eingeweiht.Die Gemeinde ist eine eigene Pfarre mit der Filialkirche Lobming. Für den Freizeitbereich bieten der Sport- und Tennisverein sowie zahlreiche Interessensvereine ihre Dienste an.

Quellenangabe: Die Seite "Sankt Stefan ob Leoben.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 4. März 2010 21:53 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Diverse Straßenbezeichnungen:

Grundst�ckesiedlung
Arnreit Grundstück
Ort im Innkreis Grundstück
Berwang Grundstück
Mogersdorf Grundstück
Sieggraben Grundstück

Straßen1 -a.Teil-


Straßen -b.Teil-


Straßen von Sankt Stefan ob Leoben: (StraßenOest)

Josef-Ressel-Gasse Sankt Stefan ob Leoben
Untere Dorfstraße Sankt Stefan ob Leoben
Am Kamsberg Sankt Stefan ob Leoben
Lobmingstraße Sankt Stefan ob Leoben
Obere Dorfstraße Sankt Stefan ob Leoben
Florianiplatz Sankt Stefan ob Leoben
Pichlmoarweg Sankt Stefan ob Leoben

Hausnummern Grundst�cke:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil

Grundst�cke+Geschichte:


Sankt Stefan ob Leoben+Sehenswertes


Sankt Stefan ob Leoben+Kultur:


Markt:


Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Sankt Stefan ob Leoben Grundst�cke
Mietwohnung mieten Sankt Stefan ob Leoben Grundst�cke
Eigentumswohnung kaufen Sankt Stefan ob Leoben Grundst�cke
Neubauprojekt Bauträger Sankt Stefan ob Leoben Grundst�cke
Eigentumswohnung Sankt Stefan ob Leoben Grundst�cke
Grundstücke:
Grundstück kaufen Sankt Stefan ob Leoben Grundst�cke
Häuser:
Haus kaufen Sankt Stefan ob Leoben Grundst�cke
Einfamilienhaus Sankt Stefan ob Leoben Grundst�cke
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Sankt Stefan ob Leoben Grundst�cke
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Sankt Stefan ob Leoben Grundst�cke
Edikte Versteigerung Sankt Stefan ob Leoben Grundst�cke

aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:

Angebote Grundst�cke: Angebote Sankt Stefan ob Leoben:

weitere Immobilien Angebote:

Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal: VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen Vielseitig nutzbar! Provisionsfrei ! Alle näheren Infos auf der Homepage inkl. Fotos. http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: Traisen Anbieter: Privat Preis: 75000.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld


Suche Grundstücke: Seegrundstück oder Seeanteil
Ich suche ein nettes Seegrundstück oder ein Seegrundstücksanteil. Bitte kontaktieren Sie mich, ich antworte Ihnen schnellstmöglich. Der Seegrund kann auch an einem Teich oder Teichanlage liegen.
Lage: direkt am See Anbieter: Privat Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien
Region: alle/


Biete Gewerbeobjekte: Zanderhof 83m² Frisörsalon um 798.-- inkl. BK netto
Frisörsalon in der Passage mit rund 83m², Herren und Damensalon getrennt aber doch eine Einheit, 2 große Räume und ein kleiner Raum, auch der Innenhof kann mitbenützt werden, 2 Eingänge, viele andere Nutzungsmöglichkeiten, jedoch keine Gastronomie, der Einbau eigener sanitärer Anlagen ist möglich HMZ 700.-- BK 98.--
Lage: Grazer Innenstadt Anbieter: Gewerblich Preis: 798.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt


Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz: KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht. Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität Anbieter: Privat Preis: 65.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard


Biete Wohnungen mieten: Bergmanngasse 37m² um 399.90 inkl. BK
Graz/Bergmanngasse Im Innenhof, daher sehr ruhig, 37m² im Parterre, 1 Schlafwohnzimmer, große Wohnküche, Bad, WC, Fernwärme, Wohnbeihilfe möglich HWB kwh/m²/Jahr) 100 Energieklasse C HMZ 293,93 BK 70,48 Bilder auf youtube: https://youtu.be/gpg4pwIxqDs Film auf youtube: https://youtu.be/X6Ki-yyE72g 399,90 inkl. BK Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage www.dorfer-real.at unter dorferral@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: Graz Uni Nähe Anbieter: Gewerblich Preis: 399.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 3.Bezirk Geidorf


Suche Sonstiges: Pachtgrundstück See
leeres Grundsück zur Errichtung eines eigenen Lofts möglich
Lage: 'Eisenstadt Nähe' Anbieter: Privat Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Eisenstadt
Region: Burgenland/Eisenstadt Umgebung


Suche Grundstücke: Familie sucht Bauland in Grazer Umgebung
Familie sucht bezahlbares Bauland in GU, ab 1000m2 Süden/Osten von Graz (Lannach/Kalsdorf/Vasoldsberg...)
Lage: GU Anbieter: Privat Preis: 150000.00 €
Originalinserat + Kontakt: Immobilien Vasoldsberg, Kalsdorf
Region: Steiermark/Graz Umgebung


Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
Immobilien Sankt Stefan ob Leoben Grundstück Sankt Stefan ob Leoben
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30

1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene

Sankt Stefan ob Leoben.Geografie.Geografische Lage.

liegt im Murtal ca. 15 km westlich der Bezirkshauptstadt Leoben. und ist der geographische Mittelpunkt der Steiermark.

Quellenangabe: Die Seite "Sankt Stefan ob Leoben.Geografie.Geografische Lage." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 4. März 2010 21:53 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Angebote: 1. 2. extern